Salentin von Isenburg Bedeutung

Suchen

Salentin von Isenburg

Salentin von Isenburg Logo #42000 Salentin von Isenburg (* 1532 auf Burg Isenburg bei Dierdorf; † 19. März 1610 auf Burg Arenfels) war von 1567 bis 1577 Erzbischof und Kurfürst von Köln, von 1574 bis 1577 auch Fürstbischof von Paderborn, und von 1577 bis 1610 als Salentin VI. von Isenburg-Grenzau der vorletzte Graf der grenzauer Linie des Hauses Isenburg. == Frühe Jahre == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salentin_von_Isenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.